
Entwicklungszeit (development stage)
Die Entwicklungszeit beim Kaffee ist von zentraler Bedeutung für die Aromaentwicklung während des Röstprozesses. Doch was genau ist die Entwicklung...
weiterlesen ...Die Entwicklungszeit beim Kaffee ist von zentraler Bedeutung für die Aromaentwicklung während des Röstprozesses. Doch was genau ist die Entwicklung...
weiterlesen ...Eine der wichtigsten Unterscheidungen bei der Beschreibung eines Kaffeeprofils ist das Wechselspiel zwischen Säure und Süße. Die Süße oder Sweetne...
weiterlesen ...Der sogenannte Katzenkaffee - der mitunter teuerste Kaffee der Welt - ist ein Kaffee, der vor allem aufgrund seiner Story und menschlicher Fantasie...
weiterlesen ...Als "decaf" bezeichnet man Kaffeebohnen, deren Koffein fast vollständig entfernt worden ist (= decaffeinated oder decaffeination). Der Entkoffein...
weiterlesen ...Stärke ist im Kaffeebereich eines der meist missverstandenen Wörter überhaupt. Häufig möchten meine Kunden einen "starken" Kaffee haben. Was wird d...
weiterlesen ...Die French Press ist eine einfache und sehr beliebte Art der Kaffeezubereitung. Die French Press wird auch "Cafetière" oder Stempelkanne genannt. S...
weiterlesen ...Cup of Excellence (CoE) ist ein Kaffee-Wettbewerb, bei dem Kaffeeproduzenten eines Landes ihren Kaffee durch eine nationale und internationale Jury...
weiterlesen ...Third Wave oder Third Wave Coffee folgt auf die erste und die zweite Welle des Kaffees. Bei der dritten Welle des Kaffees wechselt der Fokus wieder...
weiterlesen ...Tamping bezeichnet einen Vorgang bei der Zubereitung eines Espresso mit dem Siebträger. Mit "tamping" wird das Kaffeemehl im Siebträger durch den D...
weiterlesen ...Espresso Blend
Es gibt anerkannte Parameter zur Orientierung bei der Kaffeezubereitung.
Aber in erster Linie sollte dir der Kaffee Freude bereiten.
Lars - von carabica - fine coffee culture