Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Transparenter Kaffee: wie wir das leben (wollen) - carabica - fine coffee culture

Transparenter Kaffee: wie wir das leben (wollen)

Transparenter Kaffee: wie wir das leben (wollen) - carabica - fine coffee culture
Kaffeehandel

Transparenter Kaffee: wie wir das leben (wollen)

Alle reden drüber. Zumindest in der Kaffee-Szene.   Transparenz. Klingt schön. Ist es auch. Wenn es gelebt wird. Transparenz im Kaffeehandel ist zu einem Schlagwort verkommen, das auf Marketingmate...

Weiterlesen
Light, Medium, Dark - Röstgrade beim Kaffee erklärt - carabica - fine coffee culture
Rösten

Light, Medium, Dark - Röstgrade beim Kaffee erklärt

Der Röstgrad. Viel verwendet. Oft missverstanden.  Was ist denn überhaupt der "Röstgrad"? Wir haben uns lange gegen die Verwendung einer Röst-Skala gesträubt. Zu unklar war für uns dieser Begriff. ...

Weiterlesen
Cashews statt Kaffee? Warum dein Kaffee bald extrem teuer werden könnte. - carabica - fine coffee culture

Cashews statt Kaffee? Warum dein Kaffee bald extrem teuer werden könnte.

Er ist da. Schon lange.   Der Klimawandel kann verleugnet oder verharmlost werden. Er ist trotzdem da. Bei mir. Bei dir. Bei deinem Nachbarn. Und auch beim Kaffeebauer, der erstklassige arabica Kaf...

Weiterlesen
Nutzt du einen falschen Mahlgrad für deinen Kaffee aus der French Press? - carabica - fine coffee culture
Extraktion

Nutzt du einen falschen Mahlgrad für deinen Kaffee aus der French Press?

Die French Press ist eine der beliebtesten, einfachsten und auch günstigsten Methoden, um eine gute Tasse Kaffee herzustellen. Zudem überzeugt die French Press mit ihrer Umweltfreundlichkeit: keine...

Weiterlesen
Milchschaum machen - wie es auch dir gelingt! - carabica - fine coffee culture
Milch

Milchschaum machen - wie es auch dir gelingt!

Kaffee ist aus chemischer Sicht eines der komplexesten Getränke, die wir konsumieren. Ca. 700 Inhaltsstoffe verbinden sich durch den Röstprozess zu mehr als 1000 Aromen. Dabei geht es vielen Kaffee...

Weiterlesen
Die perfekte Extraktion - haben wir bisher falsch gedacht? - carabica - fine coffee culture
Extraktion

Die perfekte Extraktion - haben wir bisher falsch gedacht?

Extraktion ist zum universellen Schlagwort in der Specialty Coffee Szene geworden. Es scheint fast so, als wenn die perfekte Extraktion das einzige Kriterium für höchsten Kaffeegenuss geworden ist....

Weiterlesen
Dein Kaffee schmeckt nicht? Daran könnte es liegen ... - carabica - fine coffee culture

Dein Kaffee schmeckt nicht? Daran könnte es liegen ...

Kaffee ist in seiner Banalität kaum zu übertreffen. An jeder Straßenecke, im Backshop, Kiosk und S-Bahn Stationen kaufen wir mittlerweile Kaffee. Die kleinen Bohnen sind allgegenwärtig und begleite...

Weiterlesen
Wie funktioniert die Entkoffeinierung? - carabica - fine coffee culture

Wie funktioniert die Entkoffeinierung?

Grundsätzlich gilt: alle Kaffees werden in ihrer rohen Form, d.h. als Rohkaffee entkoffeiniert. Eine Entkoffeinierung nach dem Rösten ist nicht möglich.   Das erste kommerziell genutzte Entkoffeini...

Weiterlesen
Objektive Kaffee-Qualität durch professionelles Cupping - carabica - fine coffee culture

Objektive Kaffee-Qualität durch professionelles Cupping

Eines unserer wichtigsten Ziele ist der bewusstere Umgang mit und dem Konsum von Kaffee, damit aus einem gedankenlos heruntergeschlürften Wachmacher echter und nachhaltiger Genuss wird. Damit dies ...

Weiterlesen
Hauptsache stark!? - carabica - fine coffee culture

Hauptsache stark!?

Wie sollte Kaffee sein? Stark. Ist das so? Warum sind so viele Kaffeetrinker dazu übergegangen, Kaffee allein anhand der "Stärke" beurteilen? Bei carabica - fine coffee culture suchen Interessierte...

Weiterlesen