Nein, unser Kaffee wird stets als "fair gehandelt" beschrieben. Das bedeutet, wir konzentrieren uns auf hohe Qualität und exzellentes Aroma. Die Kaffeebauern, die unsere Kaffees anbauen, ernten und aufbereiten, erhalten einen Lohn basierend auf der produzierten hohen Qualität.
Fairtrade hat bei vielen Konsumenten ein Umdenken bewirkt und den Wunsch nach fairem Handel hervorgebracht. Fairtrade ist aber nach unserem Verständnis kein Qualitätsanspruch. Unsere Kaufpreise liegen in der Regel sehr viel höher als der Fairtrade Preis. Deshalb und aufgrund der hohen administrativen Kosten haben wir uns gegen eine Zertifizierung entschieden.
Beim Spezialitäten-Kaffee konzentrieren wir uns auf drei Kernaspekte: Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz. Kaffeebauern, die hochwertige Qualität anbauen erhalten einen deutlich höheren Preis für ihre Ernte als der Fairtrade Preis ihnen zusagt.
Mehr zum Thema Fairer Handel und Direct Trade, findest du in unserem Kaffeeblog.