GESCHMACKSNOTEN: Frische Zitrusnoten von Orange und Zitrone . süße Melasse . dunkle Schokolade . Nuss . Karamell. SCA‑Score von 86
Körper & Konsistenz: Vollmundig und cremig durch das Wet‑Hulling, ohne dumpf zu wirken.
Abgang: Klarer, längerer Nachhall mit angenehmer Süße und sanfter Zitrusfrische.
Säure: Lebendig, zitrisch-frisch, aber nicht aufdringlich – ideal für Filterextraktion.
Herkunft – Sumatra Gayo Hochland
Unser Gallo Madheling – Hathi, mit einem beeindruckenden SCA‑Score von 86, stammt aus dem malerischen Gayo Hochland in Aceh, Sumatra – eine Region, die dank ihrer atemberaubenden Höhenlagen von 1.200–1.650 m über dem Meeresspiegel als eine der bedeutendsten Gebiete für Specialty-Arabica in Indonesien gilt. Der Boden vulkanischen Ursprungs, das kühl-feuchte Klima und der biologische Schattenanbau in der Nähe des Leuser-Nationalparks tragen wesentlich zur geschmacklichen Komplexität bei.
Kooperative – Koperasi Produsen Ratu Ketiara Gayo
Hinter diesem Kaffee steht Ratu Ketiara Gayo (RKG), eine 2017 gegründete, frauengeführte Kooperative mit über 970 Mitgliedern – davon 80 % Frauen. Sie erzeugen Spitzenkaffee auf rund 1.234 Hektar – und das mit tief verwurzeltem Engagement für Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit. Ketiara verzichtet auf chemische Pestizide und ist für fairen Handel zertifiziert. Die Kooperative ist einer der wenigen Exporteur:innen im Gayo-Hochland, die den gesamten Prozess – vom Dorfkaffee bis ins Ladenregal – transparent und eigenständig stemmt.
Aufbereitung – Gewaschen & Wet Hulling (Giling Basah)
Diese doppelte Aufbereitung macht unseren Kaffee zu etwas Besonderem:
-
Gewaschener Prozess entfernt das Fruchtfleisch sorgfältig und sorgt für eine besonders klare, saubere Süße.
-
Beim traditionellen Wet Hulling (= Giling Basah) wird der pergamentierte Kern nach teilweiser Trocknung geschält – üblich in Indonesien wegen des feuchten Klimas. So entsteht ein voluminöser Körper mit erdigen, würzigen Nuancen und rustikaler Tiefe.
Das Zusammenspiel beider Prozesse vereint Klarheit mit strukturellem Volumen – perfekt abgestimmt auf Filterkaffee, bei dem jede Facette ihre Bühne erhält.
Fairer Handel
Aufgrund unseres auf Qualität basierenden Handelsmodells bezahlen wir unseren Kaffeebauern häufig ein Vielfaches des aktuellen Marktpreises. Es ist uns wichtig, dass Kaffeebauern für Ihre Investition in hochwertige Qualität belohnt werden. Daneben unterstützen wir Micro: World Vision’s “Der gute Kredit” und geben Mikrokredite über die Organisation kiva.org.
Handwerklich geröstete Frische
Wir veredeln unsere Rohkaffees mit dem schonenden Trommelröstverfahren, präzise und sorgfältig. Säure wird aufgrund einer Röstdauer von 9 bis 12 Minuten effektiv abgebaut. Die Qualität kann durch kleinere Chargen gut kontrolliert werden und dein Kaffee kommt stets frisch bei dir an.
Verpackung "Made for Recycling" aus Mono-Kunststoff
Nach langen, ausgiebigen Recherchen haben wir uns letztlich für eine aluminium-freie Verpackung aus Mono-Kunststoff entschieden. Die Verpackung wird zu 100% recyclet. Gleichzeitig bietet die Verpackung ausreichend Aromaschutz für deinen Kaffee. Alle Informationen zum Thema Verpackung findest du unter "Made for Recycling".
Warum du diesen Kaffee lieben wirst
Region mit Charakter: Sumatra Gayo – kraftvoll im Körper, reich an Aromen, durch organische Anbaumethoden.
Ethik & Transparenz: Unterstützung einer frauengeführten Fair‑Trade‑Kooperative – mit sozialem Impact, Biodiversitätsschutz und Nachhaltigkeit.
Doppelt verarbeitet = doppelte Vorteile: Reine Süße durch Waschen + harmonische Tiefe durch Wet Hulling.
Top bewertet: Ein authentischer Filterkaffee mit 86 Punkten, der Vielschichtigkeit, Balance und Genuss vereint.