Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

MEHR KAFFEEGENUSS ZU HAUSE | carabica - fine coffee culture

MEHR KAFFEEGENUSS ZU HAUSE

DEIN WEG ZU MEHR KAFFEEGENUSS ZU HAUSE

Kaffee soll unserer Meinung nach in erster Linie Spaß machen. Selbst der beste arabica Kaffee kann am Ende in der Tasse einen faden oder unangenehmen Beigeschmack haben. Mit unseren Tipps bekommst du die Basics ganz einfach hin.

Damit dein Filterkaffee oder Espresso dir nicht übel aufstösst und du jeden Schluck genießen kannst, haben wir ein paar wertvolle Informationen für dich zusammengetragen. Du kannst diese Kaffeetipps als Grundlage für eine gelungene Kaffeezubereitung verstehen.

 

KAFFEE RICHTIG LAGERN

Zum Beispiel ist die Lagerung deines Kaffee dafür entscheidend, ob Aromen bestehen bleiben oder ob der Kaffee evtl. sogar Fremdgerüche anninmmt. Dies gilt natürlich für gerösteten Kaffee und vor allem wenn die Kaffeebohnen bereits gemahlen sind.

Lange haben wir überlegt, ob wir einen Kaffeecontainer für die Aufbewahrung von Kaffeebohnen und zum Schutz der empfindlichen Aromen anbieten sollten. Wir sind nun fündig geworden. Der Turn-n-Seal Kaffeebehälter erfüllt unsere hohen Erwartungen und verwendet ein innovatives System für ein echtes Vakuum. 

 

DER RICHTIGE MAHLGRAD FÜR DEINEN KAFFEE

Viele glauben, dass die Kaffeemenge und -dosierung die wichtigste Stellschraube zur Beeinflussung des Geschmacks deines Kaffees ist. Wir glauben, dass der Mahlgrad mindestens genauso wichtig, wenn nicht noch entscheidender für einen gelungenen Espresso oder Filterkaffee sein kann.

Im Mahlgrad Tutor geben wir Auskunft über den Einfluss des Mahlgrades auf den Geschmack deines Kaffees.

 

DAS NEUE AROMARAD IM KAFFEE

Im Aroma Check lernst du mehr über Aromen und wie du sie bewahren kannst. Das Brühverhältnis ist letztlich entscheidend für die wahrgenommene Stärke deines Kaffees. Aber auch Brühtemperatur und -dauer spielen eine wichtige Rolle.

Unsere Empfehlung: trainiere deine Sensorik - nur dann kannst du effektiv Variablen während der Kaffeezubereitung verändern, um deine Lieblingstasse Kaffee zu produzieren. 

 

DIE GRÖSSTEN KAFFEEFEHLER - UND WIE DU SIE VERMEIDEST

Viel Halbwissen kursiert beim Thema Kaffeezubereitung. Zwar verfechten wir die These, dass Kaffee Spaß machen soll und es nur wenig "richtig und falsch" gibt. Dennoch solltest du über die größten Faux-Pas bei der Kaffeezubereitung Bescheid wissen. 

Wir haben die Top 10 der Kaffeefehler für dich zusammengestellt und erklären dir auch, wie du sie ganz einfach vermeidest, damit dein Kaffee zu Hause noch besser schmeckt. 

Sortieren nach

3 Produkte

Filter

CAFEC Flower Dripper | Handfilter für 1-4 Tassen - carabica - fine coffee culture
Brewista Artisan Kettle, matt schwarz / weiss, 0,9 Liter - carabica - fine coffee culture
GROSCHE Herdkanne | Moka Pot | 6 Tassen (275ml) - carabica - fine coffee culture

Blog: Kaffeewissen für den Heimbarista

Transparenter Kaffee: wie wir das leben (wollen) - carabica - fine coffee culture

Transparenter Kaffee: wie wir das leben (wollen)

Alle reden drüber. Zumindest in der Kaffee-Szene.   Transparenz. Klingt schön. Ist es auch. Wenn es gelebt wird. Transparenz im Kaffeehandel ist zu einem Schlagwort verkommen, das auf Marketingmate...

Weiterlesen
Light, Medium, Dark - Röstgrade beim Kaffee erklärt - carabica - fine coffee culture

Light, Medium, Dark - Röstgrade beim Kaffee erklärt

Der Röstgrad. Viel verwendet. Oft missverstanden.  Was ist denn überhaupt der "Röstgrad"? Wir haben uns lange gegen die Verwendung einer Röst-Skala gesträubt. Zu unklar war für uns dieser Begriff. ...

Weiterlesen
Cashews statt Kaffee? Warum dein Kaffee bald extrem teuer werden könnte. - carabica - fine coffee culture

Cashews statt Kaffee? Warum dein Kaffee bald extrem teuer werden könnte.

Er ist da. Schon lange.   Der Klimawandel kann verleugnet oder verharmlost werden. Er ist trotzdem da. Bei mir. Bei dir. Bei deinem Nachbarn. Und auch beim Kaffeebauer, der erstklassige arabica Kaf...

Weiterlesen
Nutzt du einen falschen Mahlgrad für deinen Kaffee aus der French Press? - carabica - fine coffee culture

Nutzt du einen falschen Mahlgrad für deinen Kaffee aus der French Press?

Die French Press ist eine der beliebtesten, einfachsten und auch günstigsten Methoden, um eine gute Tasse Kaffee herzustellen. Zudem überzeugt die French Press mit ihrer Umweltfreundlichkeit: keine...

Weiterlesen
Milchschaum machen - wie es auch dir gelingt! - carabica - fine coffee culture

Milchschaum machen - wie es auch dir gelingt!

Kaffee ist aus chemischer Sicht eines der komplexesten Getränke, die wir konsumieren. Ca. 700 Inhaltsstoffe verbinden sich durch den Röstprozess zu mehr als 1000 Aromen. Dabei geht es vielen Kaffee...

Weiterlesen
Die perfekte Extraktion - haben wir bisher falsch gedacht? - carabica - fine coffee culture

Die perfekte Extraktion - haben wir bisher falsch gedacht?

Extraktion ist zum universellen Schlagwort in der Specialty Coffee Szene geworden. Es scheint fast so, als wenn die perfekte Extraktion das einzige Kriterium für höchsten Kaffeegenuss geworden ist....

Weiterlesen