Multiboiler

Bei einer Multiboiler-Siebträgermaschine gibt es mehrere Boiler, die jeweils für einen bestimmten Zweck verwendet werden. Im Allgemeinen gibt es mindestens zwei Boiler: einen für das Brühen des Kaffees und einen für das Aufschäumen der Milch.

Die Verwendung von mehreren Boiler hat den Vorteil, dass jedes Element der Kaffeemaschine unabhängig voneinander arbeiten kann. So kann zum Beispiel der Brühboiler eine konstante Temperatur halten, während der Milchboiler schnell auf eine höhere Temperatur gebracht werden kann, um das Aufschäumen der Milch zu beschleunigen. So kann gleichzeitig der Espresso bezogen und Milch geschäumt werden. 

 

Solltest du gerne Cappuccino trinken und regelmässig Gäste haben, empfehle ich dir einen Zweikreiser bzw. eine Siebträgermaschine mit Dualboiler zu kaufen. 

 

Durch die Verwendung von Multiboilern kann auch die Effizienz der Maschine erhöht werden. Die einzelnen Boiler können kleiner sein, weil die Aufgaben von Heißwasser und Dampf aufgeteilt werden. Der Multiboiler hat zudem die Fähigkeit Wasser zu unterschiedlichen Temperaturen zu speichern, ist präziser und kontanter. 

Es gibt anerkannte Parameter zur Orientierung bei der Kaffeezubereitung.

Aber in erster Linie sollte dir der Kaffee Freude bereiten.

Lars - von carabica - fine coffee culture